Auf dem Weg
20 Spaziergänge für das seelische Wohlbefinden
Erschienen 2019
Ein Spaziergang hält den Geist wach und lebendig. Ein Spaziergang erfrischt den Körper, ohne zu überfordern. Dabei kommt uns Spazierengehen so selbstverständlich vor, dass oft vergessen geht, welch regenerierende Kraft, welch Inspirationsquell und wie viel kleines Glück uns auf dem Weg erwarten. In Zeiten von Digitalisierung und Erlebnissport wirkt ein einfacher Spaziergang fast schon anachronistisch. Und genau deshalb ist die Zeit reif, ihn wieder neu zu entdecken.
Mit ihren Streifzügen durch Erkenntnisse aus Psychologie und Medizin, aus Literatur und Geschichte erkundet Sabine Claus in weitem Bogen den Zusammenhang zwischen Gehen, Denken und Fühlen. So lässt sich erfahren, warum wir beim Spazieren kreativer werden, einfacher Probleme lösen können, achtsamer sind, Resonanz erleben oder uns entspannter fühlen.
Auf 20 einladenden Spaziergängen sensibilisiert sie für die vielfältigen Potenziale alltäglicher kurzer Reisen zu Fuss, in dem sich der Mensch und die Aussenwelt Schritt für Schritt zusammenfinden. Spazieren ist zugleich ein Gang in die Welt und ein Gang nach Innen. Dafür bedarf es nichts weiter, als einen Fuss vor die Tür zu setzen.